Interesse, Ideen für solch ein Projekt? - nur zu !! - Kontakt unter Telefon 0741-1757903 Bisher erschienene Comics von Gischbl:
* Zurück ins Leben * Die Zeitreise * Die Störenfriede * Globi 2 * Der tägliche Wahn (wenige Ausgaben) * Antigotchi (wenige Ausgaben) |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Bildgeschichte „Zurück ins Leben“ ermöglicht nur ein grobes Bild von den Zuständen in der Langzeitpsychiatrie Blankenburg zu Beginn der 80er Jahre. Sie dokumentiert den chronologischen Verlauf bis zur endgültigen Schließung der Anstalt. In der Beziehung zwischen der Mitarbeiterin Sonja und dem Bewohner Manuel wird eine therapeutische Alternative beschrieben. In weiteren Sequenzen bekommen aktuelle Missstände in deutschen Psychiatrien, Elementar-Kritik an der Psychiatrie und konzeptionelle Alternativen durch zivilgesellschaftliche Initiativen Raum. Die Symbolfiguren der Bremer Stadtmusikanten, Szenen mit Promis wie Rio Reiser, Jack Nicholson, Günter Wallraff und Nina Hagen bringen Abwechslung in die dokumentarische Abfolge von Bildern. Diese Bildgeschichte macht das Thema „anschaulich“ und kann als gutes Einstiegs- und Bildungsmedium dienen. Das Medium kann als „gefrorener Film“ verstanden werden, indem an und mit einzelnen Bildern intensiv gearbeitet wird. Das Heft umfasst 28 A4 Seiten und kostet Euro 4,70. Wiederverkäufer, Initiativen, Institutionen und Kultureinrichtung erhalten das Heft zu Euro 3,50 ab 5 Ex. Euro 3,30 Bestellungen und Anfragen bei gischbl13@web.de und per Tel: 0741-1757903 |
![]() Beispielseiten: ![]() ![]() Die Zeitreise Lena, Gunter, Karl, Martha, Lars und Lizzy – eine agile Gruppe des „Heile Welt Ladens Pottweil“ erarbeiten zum 40 – jährigen Jubiläum eine Dokumentation zu den Highlights des Ladens aber auch zur bundesweiten Geschichte des Fairen Handels (FH) seit Ende der sechziger Jahre. Die Einflüsse von weltpolitischen Ereignissen wie die Revolution in Nicaragua werden erläutert. Die Entstehung von professionellen fairen Importeuren und Dachorganisationen findet Erwähnung. Wichtige Produkte und Produzenten werden vorgestellt. Prominente wie Rudi Dutschke und Nelson Mandela sind vertreten. Ein Stück Geschichte – subjektiv gefärbt, aber gerade deswegen abwechslungsreich und vielschichtig. Eine besondere, unterhaltsame Publikation – ein für Fairhandels-Interessierte unverzichtbares Dokument
Die Geschichte des Fairen Handels in einer Comicdoku
|
Die StörenfriedeGischbls neuer, politischer Kurzcomic um eine WaffenschmiedeKaum zu glauben – die Leitung des Rüstungskonzerns H+K kommt „zu neuen Einsichten“ und stellt seine Fertigung radikal um… leider nur eine Vision und „Happy End“ einer fiktiven Comicgeschichte. Die Protagonisten der Geschichte sind Irina (28 und russische Spätaussiedlerin), Lukanga (26 und ehemaliger Kindersoldat aus Sierra Leone) und Lukas (23 und ehemals Lehrling bei H+K). Sie lernen sich innerhalb ihres Engagements bei der ev. Jugend kennen und freunden sich an. Sie entdecken das gemeinsame Anliegen, auf die menschenverachtende Geschäftspolitik des an „ihrem Ort“ angesiedelten Kleinwaffenkonzerns aufmerksam zu machen. Mit vielfältigen, kreativen Aktionen gelingt ihnen dies mal mehr mal weniger. ![]() Ihr besonderes Anliegen ist, mal hinter „die Fassade“ der H+K-Führungsebene zu schauen. Etwas mehr über Mentalität und Motivation dieser „Herrn in Nadelstreifen“ zumindest ansatzweise zu erfahren. Und tatsächlich gelingt es der Clique, die Gegenüberstellung von Lukanga und dem H+K-Geschäftsführer Lump zu arrangieren (Opfer und Täter treffen sich…). Das Gespräch mit Lump bleibt nicht ohne die eingangs beschriebenen Folgen… Besonderer Hinweis: Die Geschichte entstand in etwa 9 Monaten unter aktiver Mitarbeit von Jürgen Grässlin, Deutschlands „Rüstungsgegner Nr. 1“ und der Experte zu Heckler&Koch! In Verbindung mit der Bildgeschichte (10 Seiten) findet sich in dem 16-seitigen Heft ein kompakter, ergänzender Infoteil u.a. zu Heckler&Koch, den Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, Kindersoldaten, Kriegsdiamanten und Rüstungskonversion. ![]() ![]() Das Heft kostet Euro 2,50 und im Klassensatz Euro 1,50 Es ist erhältlich bei Gerhard Mauch (0741-1757903) und den Herausgebern terre des hommes (Herr Willinger, 0541-7101-108) und RüstungsInformationsBüro (0761-7678088). Ausstellung, Vortrag und Kurs zur Bildgeschichte "DIE STÖRENFRIEDE"Die Ausstellung (und ihre Bestandteile)
Skizzen - Bestandteile der Ausstellung: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Kein normaler comic - eine informative, amüsante Bananengeschichte, mit parodistisch, ironischen Seitenhieben auf Showgeschäft und Bananenkult. ein sorgfältig gemachter Comic, an dem engagierte Fair-Bananler und solche, die es werden wollen, gewiss ihren Spass haben werden (aus "Schattenblick") |
![]() |